
Die Senatoren votierten mit 86 zu 41 Stimmen dafür. Die Reform sieht unter anderem eine Direktwahl aller Bundesrichter durch das Volk vor. Während der Senatssitzung hatten Demonstranten den Saal in Mexiko-Stadt gestürmt. Die Polizei setzte Tränengas ein.
Kritiker sehen durch die Reform, die bereits vom Unterhaus verabschiedet wurde, die Unabhängigkeit der Justiz in Gefahr. Aus Protest streiken bereits die rund 1.700 Bundesrichter Mexikos seit fast drei Wochen. Auch Tausende Justizangestellte legten ihre Arbeit nieder.
Diese Nachricht wurde am 11.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.