
Schwerpunkte sind diesmal die Vielfalt der Lebenssituationen älterer Menschen und deren gesellschaftliche Teilhabe. Es handelt sich um die neunte Erhebung dieser Art. Der Bericht zeigt die wichtigsten Entwicklungen der vergangenen Jahre auf und gibt einen Ausblick auf künftige Herausforderungen, etwa im Umgang mit der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen.
Der Altersbericht wird seit 1993 einmal pro Legislaturperiode veröffentlicht. Der Sachverständigenbericht wird dabei jeweils um eine Stellungnahme der Bundesregierung ergänzt.
Diese Nachricht wurde am 08.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.