Nach nordkoreanischem Start
Seoul bringt ersten Spionagesatelliten ins All

Südkorea hat seinen ersten eigenen militärischen Überwachungssatelliten ins All geschickt.

02.12.2023
    Dieses von der nordkoreanischen Regierung zur Verfügung gestellte Foto zeigt den angeblichen Test einer Rakete mit einem Testsatelliten auf dem Sohae-Satellitenstartplatz.
    Nach dem Start einer nordkoreanischen Rakete mit einem Satelliten, der auf dem Foto zu sehen ist, hat Südkorea jetzt auch einen Überwachungssatelliten ins All gebracht. (KCNA via KNS / AP)
    Nach offiziellen Angaben aus Seoul erfolgte der Start vom Weltraumbahnhof Vandenberg im US-Bundesstaat Kalifornien mit einer Rakete des amerikanischen Unternehmens SpaceX. Mit dem Satelliten will Südkorea die Aktivitäten von Nordkorea überwachen. Das verfeindete Nachbarland hatte vor anderthalb Wochen selbst einen Satelliten ins All geschickt.
    Diese Nachricht wurde am 02.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.