Archiv

Energiepolitik
Frankreichs Liebe zur Atomkraft

Für Frankreich ist und bleibt die Atomenergie Hauptpfeiler der nationalen Energiepolitik. Präsident Emmanuel Macron will bis 2030 eine Milliarde Euro in die Nuklearindustrie investieren, um unabhängig von den stetig steigenden Öl- und Gaspreisen zu bleiben. Doch das Festhalten an der Atomkraft könnte in einer Sackgasse enden, wie mehrere Beispiele zeigen.

Krause, Suzanne |
Das Atomkraftwerk in Fessenheim in Frankreich
Das Atomkraftwerk in Fessenheim in Frankreich (dpa / picture-alliance / Patrick Seeger )