Archiv

Karneval
Session endet in Köln und Düsseldorf mit Verbrennen von Nubbel und Hoppeditz

In Köln und Düsseldorf ist mit traditionellen Veranstaltungen das Ende der diesjährigen Karnevals-Session begangen worden.

    Es ist dunkel. Der Nubbel brennt auf einem durch Band abgesperrten kleinen Podest. Um ihn herum werden Erwachsene und Kinder von den Flammen rot beleuchtet.
    Nubbel-Verbrennung in Köln. (Oliver Berg / dpa )
    In Köln wurde an vielen Orten der "Nubbel" nach einem Trauermarsch verbrannt. Die Strohpuppe dient symbolisch als Sündenbock für die Vergehen der Menschen im Karneval. In Düsseldorf wurde der "Hoppeditz" beweint und anschließend ebenfalls verbrannt. Mit dem morgigen Aschermittwoch beginnt dann die Fastenzeit.
    Diese Nachricht wurde am 13.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.