Nordrhein-Westfalen verstärkt Kampf gegen Missbrauch
"Sexualisierte Gewalt gegen Kinder dürfen wir als Gesellschaft niemals hinnehmen"

In Nordrhein-Westfalen hat sich eine neue Landeskommission zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche konstituiert.

    Josefine Paul (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Flucht und Integration in Nordrhein-Westfalen, kommt zu einem Gespräch mit Journalisten im Ministerium, um sich zur Messerattacke auf dem Solinger Stadtfest zu äußern.
    Josefine Paul (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Flucht und Integration in Nordrhein-Westfalen. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)
    Sie soll gemeinsam mit der Kinderschutzkommission Empfehlungen für Dunkelfeldstudien erarbeiten und Vorschläge für eine Betroffenenarbeit machen. Zudem gehe es darum, einheitliche Standards für die Aufarbeitung von Fällen sexualisierter Gewalt innerhalb von Organisationen zu erarbeiten, teilte die Landesregierung mit. Diese Standards sollten allen Beteiligten Hilfestellung und Orientierung geben.
    Anlässlich der Konstituierung sagte die nordrhein-westfälische Kinder- und Jugendministerin Paul, als Gesellschaft dürfe man sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche niemals hinnehmen. Es gehört zur gemeinsamen Verantwortung, die Aufarbeitung von Fällen bestmöglich zu unterstützen, führte die Grünen-Politikerin aus.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.