
Der Anbieter müsse seine Website bis zum 1. Juni nachbessern.
Shein war Ende April wegen mehrerer Verstöße abgemahnt worden. Die Verbraucherschützer monierten unter anderem manipulative Designs, komplizierte Beschwerdewege, versteckte Kontaktmöglichkeiten, willkürlich erscheinende Rabatthöhen und fehlende Informationen bei Sternchen-Bewertungen.
Das chinesische Shopping-Portal Temu war zuletzt ebenfalls abgemahnt worden und hatte daraufhin eine Unterlassungserklärung unterzeichnet.
Diese Nachricht wurde am 17.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.