
Er sagte im Deutschlandfunk, die größte Terrorgefahr in Deutschland gehe wieder vom Islamismus aus. Lange Zeit hätten potenzielle Attentäter nicht in festen Strukturen, sondern als Einzeltäter agiert.
Nun aber gebe es mit der Gruppe IS Khorasan wieder eine gut organisierte dschihadistische Gruppe, die Westeuropa ins Visier nehme. Die Gruppe ist eine afghanische Abspaltung des IS und hatte sich zu dem Anschlag in Moskau bekannt.
Neumann stellte fest, dass es insbesondere nach dem Angriff der Hamas auf Israel und den Beginn des Gazakriegs eine neue Mobilmachung der Islamisten gebe. Der Professor für Sicherheitsstudien wies darauf hin, dass es allein seit dem 7. Oktober in Europa mehr Anschlagsversuche gegeben habe als im gesamten Vorjahr.
Diese Nachricht wurde am 25.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.