
Frankreichs Innenminister Darmanin erklärte im Onlinedienst X, es gehe darum, die 60 Kilometer lange Straße zwischen der Hauptstadt Nouméa und dem Flughafen unter Kontrolle zu bringen, damit dieser wieder öffnen könne. Die Straße wird seit Tagen von Unabhängigkeitsbefürwortern blockiert. Flüge von und nach Neukaledonien sind ausgesetzt. Nach Angaben der Regierung, sitzen 3.200 Menschen wegen der Flugausfälle fest.
Frankreich hat 1.000 zusätzliche Polizisten und Gendarmen nach Neukaledonien entsandt. In den vergangenen Tagen wurden bei Gewaltausbrüchen sechs Menschen getötet und hunderte verletzt. Hintergrund der Unruhen ist ein Streit über eine von der Regierung in Paris geplante Änderung des Wahlrechts.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.