
Konkret soll es um die geplante Ausweitung des israelischen Militäreinsatzes im Gazastreifen gehen. Im Fokus steht dabei der israelische Ministerpräsident Netanjahu. Während ihm seine ultrarechten Koalitionspartner vorwerfen, nur halbherzig gegen die Hamas vorzugehen, gingen gestern Abend in Israel zehntausende Menschen gegen die Regierungspläne auf die Straße.
Das israelische Sicherheitskabinett hatte am Freitag einen Plan gebilligt, der die Einnahme der Stadt Gaza durch die israelische Armee vorsieht. Erklärtes Ziel ist der militärische Sieg über die militant-islamistische Palästinenserorganisation.
Die geplante Einnahme der Stadt sorgt auch international für breite Kritik. Es wird befürchtet, dass sich die Lage der Palästinenser im Gazastreifen und auch die Lage der noch immer von der Hamas festgehaltenen Geiseln weiter verschlechtert.
Diese Nachricht wurde am 10.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.