UNO
Sicherheitsrat berät über Israels Gaza-Pläne

Der UNO-Sicherheitsrat in New York berät in einer Dringlichkeitssitzung über Pläne des israelischen Sicherheitskabinetts zur Ausweitung des Militäreinsatzes im Gazastreifen.

    Mitglieder des UNO-Sicherheitsrats sitzen an einem hufeisenförmigen Tisch.
    Der UNO-Sicherheitsrat in New York befasst sich erneut mit der Lage im Nahen Osten. (Getty Images via AFP / MICHAEL M. SANTIAGO)
    Der im Namen der fünf europäischen Mitglieder des Sicherheitsrats sprechende slowenische Botschafter Zgobar sagte, das Vorhaben werde nicht dazu beitragen, die israelischen Geiseln zurückzubringen. Zudem werde die Ausweitung der Militäroffensive die katastrophale humanitäre Situation in Gaza verschlimmern.
    Vor Beginn der Dringlichkeitssitzung verteidigte der israelische Ministerpräsident Netanjahu seine Pläne. Er sagte in Jerusalem, das Vorhaben sei der beste Weg, die Terrororganisation Hamas vollständig zu besiegen und den Krieg zu beenden. Für den Einsatz der Armee gebe es einen engen Zeitplan. Israel werde zudem sichere Korridore für die Lieferung und Verteilung von Hilfsgütern ermöglichen. Mit Blick auf seine Kritiker sprach Netanjahu von einer globalen Lügenkampagne. Israel habe nicht vor, den Gazastreifen zu besetzen, sondern zu befreien und an eine zivile Verwaltung zu übergeben, die nicht mit der Hamas oder der palästinensischen Autonomiebehörde in Verbindung stehe.
    Diese Nachricht wurde am 10.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.