Milliardenauftrag
Siemens baut S-Bahn-Züge für die Schweiz

Siemens hat den Zuschlag für einen Milliardenauftrag aus der Schweiz erhalten.

    Passagiere steigen in eine S-Bahn der S24 am Bahnhof Wipkingen in der Schweiz.
    Siemens bekommt einen großen Auftrag von der Schweizer S-Bahn. (Michael Buholzer / KEYSTONE / dpa / Michael Buholzer)
    Wie die Schweizerischen Bundesbahnen miteilten, wird der Münchner Industriekonzern in den nächsten Jahren bis zu 200 neue Doppelstockzüge für die S-Bahnen in der Region Zürich und in der Westschweiz bauen. Die Lieferung soll in den 2030er Jahren erfolgen. Das Geschäftsvolumen wird auf zwei Milliarden Franken beziffert. Der deutsche Konzern hatte sich in der Ausschreibung gegen den schweizerischen Hersteller Stadler Rail durchgesetzt.
    Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.