
Bilger sagte im Deutschlandfunk, die bereits beschlossene Senkung der Stromsteuer für Unternehmen sei richtig, weil sie für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Deutschland sorge. Aber auch private Verbraucher seien durch die hohen Strompreise stark belastet. Deshalb sei es wichtig, dass sich der Koalitionsausschuss morgen noch einmal mit dem Thema beschäftige.
Auch Gewerkschaften und der Arbeitnehmerflügel der CDU haben eine Senkung der Stromsteuer gefordert. Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD eine Senkung der Steuer "für alle" vereinbart. Wegen der hohen Kosten soll dies jedoch zunächst nicht umgesetzt werden. Nach Berechnung von Experten würde eine vierköpfige Familie durch die Absenkung der Steuer pro Jahr rund 90 Euro weniger für Strom bezahlen.
Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.