
In Lille war Spielmacher Juri Knorr mit sechs Toren bester Werfer für die DHB-Auswahl, die sich zuvor im Viertelfinale gegen Europameister Frankreich und im Halbfinale gegen Spanien durchgesetzt hatte. Für den Deutschen Handballbund ist es die zweite Olympia-Medaille nach Silber bei den Sommerspielen 2004 in Athen.
Ebenfalls Silber gab es für Lea Sophie Friedrich im Bahnrad-Sprint. Sie unterlag in zwei Läufen der neuseeländischen Keirin-Weltmeisterin Ellesse Andrews. Bronze ging an Großbritannien.
Deutschland belegt Rang zehn in Nationenwertung
Das deutsche Team beendet die Olympischen Spiele in Paris unter den besten zehn Nationen im Medaillenspiegel, hat sich im Vergleich zu Tokio aber erneut verschlechtert. Mit 12 Goldmedaillen, 13 Silbermedaillen sowie 8 Bronzemedaillen landete das Team des Deutschen Olympischen Bundes (DOSB) auf Rang 10. Das Minimalziel erreichte der Verband damit zwar. 2021 in Tokio hatte Deutschland jedoch ingesamt 37 Medaillen gewonnen.
Am Abend gehen die Olympischen Spiele mit einer großen Abschlussfeier im Pariser "Stade de France" zu Ende. Bei der Parade werden die Triathletin Laura Lindemann und der Kanute Max Rendschmidt die deutsche Fahne tragen.
Diese Nachricht wurde am 11.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.