Archiv

Ski Alpin
"Deutschland verliert den Anschluss"

Um Trensportarten wie Slopestyle und Ski-Halfpipe zu unterstützen, muss der Deutsche Ski-Verband Geld von etablierten Disziplinen abzweigen. Der DSV wünsche sich hier von der Politik mehr finanzielle Förerung, sagte Sportdirektor Wolfgang Maier im DLF. International werde mehr in die Darstellung über den Leistungssport investiert.

    Wolfgang Maier, Sportdirektor Alpin des Deutschen Ski-Verbands, schaut in die Kamera
    Wolfgang Maier, Sportdirektor Alpin des Deutschen Ski-Verbands (picture alliance / dpa/ Andreas Gebert)
    Am kommenden Mittwoch diskutiert der Sportausschuss des Bundestags über die neuen Sportarten bei den Olympischen Winterspielen. Dazu zählen unter anderem Slopestyle und Ski-Halfpipe unter dem Dach des Deutschen Ski-Verbands. Um die Trendsportarten zu unterstützen, muss der Skiverband Geld von etablierten Disziplinen abzweigen. Die neuen Sportarten seien noch nicht so einfach zu vermarkten, weil es kaum Veranstaltungen in Deutschland gebe, sagte Maier. Gleichzeitig seien zum Aufbau einer nachhaltigen Struktur hohe Investitionen notwendig.
    "Das vollständige Interview können Sie mindestens fünf Monate lang in unserem Audio-on-demand-Angebot nachhören."