
Die Jury teilte mit, die kurzen Partien zum Steuern eines Flugzeugs seien im Erfolgsfall hoch belohnend und regten im Fall einer misslungenen Landung des Flugzeugs zu einem neuen Versuch an. "Kennerspiel des Jahres" wurde "e-Mission" von Matt Leacock. Dabei geht es darum, die Erd-Erwärmung zu stoppen.
Als "Kinderspiel des Jahres" wurden "Die magischen Schlüssel" von Markus Slawit-scheck und Arno Steinwender ausgezeichnet. Die Spielenden versuchen hier, Schlüssel für eine Schatztuhe zu finden.
Für das "Spiel des Jahres" nimmt die Jury des gleichnamigen Vereins jährlich den Markt mit Hunderten Neuerscheinungen unter die Lupe.
Diese Nachricht wurde am 23.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.