
Das teilte Verteidigungsminister Nad auf Facebook mit. Die ersten vier Maschinen seien im März von ukrainischen Piloten über die Grenze geflogen worden, die restlichen habe man aus Sicherheitsgründen auf dem Landweg transportiert, erklärte Nad. Damit verfügt die Ukraine insgesamt über 13 Kampfflugzeuge sowjetischer Bauart aus dem NATO-Land. Wie es weiter heißt, sei die Ukraine in der Lage, die Maschinen selbst technisch zu warten. Die slowakische Luftwaffe hatte die Kampfflugzeuge im Sommer 2022 außer Dienst gestellt. Die MiG-29 hätten nur von russischen Technikern gewartet werden können, hieß es unter anderem zur Begründung.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 17.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.