Der neue Zusatzstudiengang "Small Business Management" an der Mercator-Universität Duisburg kümmert sich um existenzgründungswillige Kleinstunternehmer. Der Studiengang will interessierten Studenten und Hochschulangehörigen die wichtigsten Kenntnisse vermitteln, die sie für ihre eigene Ein- oder Zweimannfirma benötigen. Das Pilotprojekt hat einen Umfang von zehn Semesterwochenstunden und ist inhaltlich in fünf Bausteine unterteilt, erklärt Projektleiter Professor Volker Breithecker: "Der erste Block, der am 25. Oktober begann, hat den Titel 'Von erfolgreichen Gründern lernen'. Dort stellen junge Unternehmensgründer sich selbst und damit auch ihre eigene Existenzgründung vor." Thema im zweiten Block ist das Unternehmertum. Hier sollen wichtige Eigenschaften von Unternehmern herausgestellt und vermittelt werden - beispielsweise Rhetorik, soziale Kompetenz und Präsentationstechniken. "Zwei weitere Blöcke beschäftigen sich mit betriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen, Rechnungswesen und ähnlichem", so Breithecker. Im letzen Baustein stehen Fallstudien auf dem Programm.
Related Links
Small Business Management
Related Links
Small Business Management