
Nach Zahlen der Bundesnetzagentur haben mehr als sieben Millionen Kundinnen und Kunden einen neuen Vertrag bei einem anderen Stromanbieter abgeschlossen - ein Plus von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Beim Gas war das Plus mit 22 Prozent sogar noch etwas höher. Insgesamt gibt es aber weniger Gas- als Stromkunden.
Bundesnetzagenturchef Müller schätzt, dass durch die Tarif- oder Lieferantenwechsel insgesamt 2,2 Milliarden Euro an Energiekosten eingespart wurden. Er spricht von einem guten Zeichen für Wettbewerb und Energiewende.
Die Einsparungen liegen nach Angaben von Vergleichsportalen vor allem daran, dass Neukunden oft günstigere Tarife bekommen als Bestandkunden.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.