
Söder erklärte, die Kirche leiste einen wichtigen Beitrag für eine starke Gesellschaft. Deshalb sei man gegen eine komplette Trennung von Staat und Kirche. Man werde den Religionsunterricht beibehalten und sich weiterhin für Kreuze im öffentlichen Raum und den Schutz des Lebens einsetzen. Das Gespräch mit dem Oberhaupt der Katholischen Kirche war nach Söders Worten "ernsthaft, manchmal heiter und immer sehr freundlich".
Gestern hatte der bayerische Ministerpräsident in Italien Regierungschefin Meloni getroffen. Danach betonte er, es gebe eine große Übereinstimmung in energie-, verkehrs- und asylpolitischen Fragen. Man sei sich etwa einig darin gewesen, dass die Europäische Union das Aus für Verbrennermotoren ab 2035 wieder zurücknehmen müsse.
Diese Nachricht wurde am 11.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.