Nahost-Politik
Söder: CSU wird EU-Sanktionen gegen Israel nicht akzeptieren

Der CSU-Vorsitzende Söder lehnt EU-Sanktionen gegen Israel ab.

    Söder spricht auf einer Pressekonferenz. Im Hintergrund das Bayerische Landeswappen auf einer hellblauen Wand .
    Markus Söder, CSU-Parteivorsitzender und Ministerpräsident von Bayern (picture alliance / dpa / Matthias Balk)
    Solche Strafmaßnahmen seien grundlegend falsch, sagte Söder der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung". Die CSU stehe klar zur einzigen stabilen Demokratie im Nahen Osten. Man sei in Freundschaft verbunden. Der CSU-Chef fügte hinzu, natürlich sei er für eine bessere humanitäre Situation in Gaza. Israel sei aber bis heute in seiner Existenz bedroht.
    Die EU-Kommission hatte Mitte der Woche einen Sanktionskatalog vorgestellt, um den Druck auf die israelische Regierung wegen deren Vorgehen im Gazastreifen zu erhöhen. Dieses sieht unter anderem eine Teil-Aussetzung des Assoziierungsabkommens der EU mit Israel vor.
    Diese Nachricht wurde am 20.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.