
In einem 10-Punkte-Plan mit dem Titel "Ja zum Auto, Ja zum Autoland Deutschland" forderte der bayerische Ministerpräsident, das EU-weite Verbot von Pkw mit Verbrennungsmotoren ab 2035 zu kippen, wie die "Bild am Sonntag" berichtete. Das Verbot gefährde Hunderttausende Arbeitsplätze. Das Auto werde zur Schicksalsfrage der deutschen Industrie, erklärte Söder. Es sei das Herz der deutschen Wirtschaft. Zudem verlangte Söder die Reduzierung der CO2-Einsparziele, einen Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos, die Stärkung der Zuliefer-Industrie, die Entwicklung des autonomen Fahrens sowie die Reduzierung der Kosten für den Führerschein.
Diese Nachricht wurde am 07.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.