
Das Schweizer Unternehmen teilte mit, die Bemühungen um neue Investoren seien erfolglos geblieben. Die etwa 600 Mitarbeitenden seien bis auf ein Abwicklungsteam freigestellt. Es bestehe keine realistische Chance mehr für die Rettung der gesamten Unternehmensgruppe. Hauptgründe seien die Billigimporte aus China sowie erhebliche Unsicherheiten hinsichtlich der zukünftigen Förderung erneuerbarer Energien in den USA und Europa. - Der Betrieb an den Standorten in Sachsen und Sachsen-Anhalt war bereits am 1. September eingestellt worden.
Meyer Burger hatte im Frühjahr 2024 eine Verlagerung seines Kerngeschäfts in die USA angekündigt und den Standort im sächsischen Freiberg geschlossen. Das Schweizer Unternehmen begründete die Entscheidung damals mit mangelnder Unterstützung durch die Politik, um die Wettbewerbsfähigkeit gegen chinesische Hersteller zu sichern.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.