Archiv

Bis zu 500 Millionen Euro
Solarstrom für Elektroautos: von heute an neues Förderprogramm

In Deutschland startet heute ein neues staatliches Förderprogramm für das Laden von Elektroautos mit Solarstrom.

    Elektroauto an der Ladestation
    Von heute an gibt es ein neues Förderprogramm für E-Auto-Ladestationen. (IMAGO / U. J. Alexander)
    Dabei werden der Kauf und die Installation einer Ladestation in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage und einem Solarstromspeicher gefördert. Eingeplant sind bis zu 500 Millionen Euro. Laut Bundesverkehrsministerium liegt der maximale Investitionszuschuss bei 10.200 Euro, was etwa einem Drittel der Gesamtkosten entsprechen dürfte.
    Die Förderung richtet sich an Eigentümer von selbst genutzten Wohngebäuden, die ein Elektroauto besitzen oder zum Zeitpunkt des Antrags eines bestellt haben. Die Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert, damit profitierten nur diejenigen, die eher mehr verdienten und schon von anderen Förderungen profitiert hätten wie der Kaufprämie für E-Autos. Die Förderung sei damit alles andere als sozial.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.