Unruhen in Nepal
Soldaten übernehmen Kontrolle in Hauptstadt Kathmandu

Nach gewaltsamen Protesten in Nepal und dem Rücktritt von Ministerpräsident Oli hat das Militär die Kontrolle über die Hauptstadt Kathmandu übernommen. Soldaten sicherten Agenturberichten zufolge Straßen ab, kontrollierten Fahrzeuge und Passanten.

    Nepalesische Armeeangehörige patrouillieren auf den Straßen von Kathmandu, Nepal.
    Nach den Protesten in Nepal kontrolliert das Militär die Hauptstadt. (AP/Niranjan Shrestha)
    Die Armee teilte mit, sie sei entschlossen, die Ordnung aufrecht zu erhalten. Die Soldaten waren zum Beginn der Unruhen zunächst in ihren Kasernen geblieben.
    Zehntausende Demonstranten hatten in Kathmandu Regierungsgebäude gestürmt und Häuser von Politikern in Brand gesetzt. Auslöser war das gewaltsame Vorgehen der Polizei. Bei einer Kundgebung vor dem Parlament eröffneten Polizisten das Feuer und töteten mindestens 19 Menschen. Hintergrund der Proteste war eine Blockade von Social-Media-Plattformen durch die Regierung. Inzwischen wurde die Blockade wieder aufgehoben.
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.