
Daniel Terzenbach, im Vorstand der Bundesagentur für Arbeit für die Regionen zuständig, solle die Aufgabe in Zukunft übernehmen, sagte eine Sprecherin des Bundesarbeitsministeriums in Berlin. Terzenbach erklärte, als Sonderbeauftragter wolle er die verschiedenen Arbeitsmarktakteure an einen Tisch holen. Er werde sich dafür einsetzen, die Debatte zu objektivieren und ein ganzheitliches Bild zu schaffen. Arbeitsminister Heil hatte vergangene Woche angekündigt, dass Geflüchtete mit einer Bleibeperspektive schneller eine Arbeit aufnehmen sollen. Es gehe dabei um ein Potenzial von rund 400.000 Menschen, die derzeit Bürgergeld bezögen und bereits Sprachkenntnisse erworben hätten.
Diese Nachricht wurde am 25.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.