Ungarn
Sonderregelungen für Gastarbeiter aus Russland und Belarus - Empörung in EU

In der Europäischen Union gibt es Kritik an Sonderregeln Ungarns für Gastarbeiter aus Russland und Belarus.

    Die Flaggen der EU-Staaten und der Ukraine sowie die EU-Flagge wehen vor dem EU-Parlament in Straßburg.
    Spitzenvertreter der EVP haben an Ratspräsident Michel geschrieben. (IMAGO / Panama Pictures)
    Angesichts des Verhältnisses der EU zu Russland und Belarus sei ein solcher Mechanismus höchst fragwürdig, schrieben Spitzenvertreter der EVP an Ratspräsident Michel. Das Vorgehen könne Schlupflöcher für Spionageaktivitäten schaffen und einer großen Anzahl von Russen ermöglichen, mit minimaler Überwachung nach Ungarn und in den grenzkontrollfreien Schengen-Raum einzureisen. Die EU-Kommission erklärte, sie werde Kontakt mit den ungarischen Behörden aufnehmen.
    In Ungarn gibt es seit längerem Sonderregeln für Gastarbeiter. Sie galten bisher für Ukrainer und Serben und wurden erst diesen Monat auch auf Personen aus Russland und Belarus ausgeweitet.
    Die Regierung des ungarischen Ministerpräsidenten Orban sorgt mit ihren engen Russland-Kontakten immer wieder für Unmut in der EU.
    Diese Nachricht wurde am 30.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.