Archiv

Studie
Sonnenstürme können Zugsignale beeinträchtigen

Sonnenstürme könne laut Forschern Zugunfälle verursachen, in dem durch sie die Signale von Rot auf Grün umschalten.

    Das Handout der NASA zeigt eine Stelle, an der ein Sonnensturm begonnen hat.
    Sonnenstürme können starke magnetische Störungen auf der Erde auslösen. (NASA/SDO/AIA/dpa)
    Davor warnt eine neue Studie, die die Auswirkungen des Weltraum-Wetters untersucht. Sonnenstürme können starke magnetische Störungen auf der Erde auslösen. Dadurch könnten die Netze, die Strom übertragen und verteilen, beeinträchtigt werden, heißt es in der Untersuchung.
    Die Forschenden haben beispielhaft an zwei Zug-Strecken in Großbritannien berechnet, welche Fehlfunktionen durch solche magnetische Störungen wahrscheinlich sind. Demnach ist es möglich, dass Weltraumwetter die Signale plötzlich und ungewollt umschaltet. Die Forschenden sagen, dass es alle paar Jahrzehnte Weltraum-Wetterereignisse geben kann, die Störungen in den Gleis-Stromkreisen auslösen können.
    Da auch die Deutsche Bahn mit Wechselstrom fährt - genau wie die Eisenbahn in Großbritannien - wären solche Signalstörungen durch Sonnenstürme auch in Deutschland möglich.
    Diese Nachricht wurde am 11.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.