
Sie wurde mit dem 1. Preis, dem Preis der Mitteldeutschen Barockmusik, geehrt. Insgesamt hatten in der Geburtsstadt des Komponisten Georg Philipp Telemann 26 Studierende oder Absolventen internationaler, renommierter Musikhochschulen teilgenommen. Die Veranstaltung wird seit 2001 von der Internationalen Telemann-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt durchgeführt. Ziel ist es, das Erbe des 1681 geborenen Barockmusikers und seiner Zeitgenossen zu pflegen. Der Gesangswettbewerb wird alle zwei Jahre in unterschiedlichen Kategorien ausgeschrieben.
Diese Nachricht wurde am 19.03.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.