
Premier Netanjahu erklärte laut einer Mitteilung seines Büros, man werde sich in einem solchen Fall zu verteidigen wissen und zurückschlagen. Das US-Nachrichtenportal "Axios" berichtete unter Berufung auf amerikanische und israelische Regierungsbeamte, beide Länder vermuteten, dass sich der Iran auf einen solchen Angriff vorbereite. Die israelische Armee erklärte, man habe die Wachsamkeit insbesondere bei der Luftabwehr erhöht. Ein Militärsprecher bestätigte zudem, dass das Positionsbestimmungssystem GPS in Israel gezielt gestört worden sei, um die Gefahr von Raketen- oder Drohnenangriffen zu verringern. Auf den Iran wurde dabei allerdings nicht direkt Bezug genommen.
Am Montag waren bei einem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf die iranische Botschaft in Syrien zwei Brigadegeneräle der iranischen Revolutionsgarden und mehrere weitere ihrer Mitglieder getötet worden. Die Regierung in Teheran hatte daraufhin Vergeltung angekündigt.
Diese Nachricht wurde am 05.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.