Krankenhaus-Reform
Sorge vor schlechterer Behandlung von Schmerzpatienten

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz warnt vor schlechteren Bedingungen für Klinkbehandlungen wegen chronischer Schmerzen.

    Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch.
    Der Vorsitzende der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch. (picture alliance / dpa / Deutsche Stiftung Patientenschut)
    Die Versorgung von 23 Millionen betroffenen Menschen werde mit der Krankenhaus-Reform bedroht, sagte Stiftungsvorstand Brysch. Schmerzmedizin sei bisher ein eigenständiger Bestandteil des Gesamtbudgets eines Klinikums gewesen. Mit den künftig vorgesehenen, sogenannten Leistungsgruppen in den Hospitälern werde sie aber ein Anhängsel anderer Fachbereiche. Schmerzpatienten würden so Bittsteller etwa der Inneren Medizin, der Chirurgie oder der Neurologie, kritisierte Brysch.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.