
Das ordnete die Lebensmittelbehörde des Landes an. Zur Begründung hieß es unter anderem, Nerze könnten wirkungsvollere Zwischenwirte für die Vogelgrippe sein als andere Säugetiere. Dies könnte dem Virus ermöglichen, leichter in eine Form zu mutieren, die Menschen infizieren könnte.
Diese Nachricht wurde am 02.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.