
+++ 19:50 Uhr +++
Nach zwei von vier Läufen liegen die deutsche Zweierbob-Piloten deutlich hinter den Medaillenrängen. Weltmeister Francesco Friedrich und Anschieber Jannis Bäcker haben auf Platz sieben liegend zwei Zehntelsekunden Rückstand auf den Bronzerang. Thomas Florschütz und Kevin Kuske kamen nur auf Rang zehn, Viererbob-Weltmeister Maximilian Arndt landete mit Alexander Rödiger auf Platz 14. In Führung liegt der Russe Alexander Subkow, zweiter ist der Schweizer Beat Hefti vor dem Amerikaner Steven Holcomb.
+++ 18:51 Uhr +++
Achtes Spiel, siebte Niederlage: Die deutschen Curler haben gegen Dänemark mit 3:6 verloren - aufs Halbfinale hatte die Mannschaft um John Jahr ohnehin keine Chance mehr gehabt. Am Montag geht es zum Abschluss gegen Gastgeber Russland.
+++ 16:36 Uhr +++
Eisschnellauf bleibt in Sotschi eine Domäne der Niederlanden: Jorien ter Mors gewann über 1500 Meter in 1:53,51 Minuten mit 58 Hundertstelsekunden Vorsprung vor ihrer über 3000 m siegreichen Landsfrau Ireen Wüst. Platz drei belegte mit Lotte van Beek ebenfalls eine Niederländerin. Claudia Pechstein kam in 1:59,47 Minuten als beste Deutsche auf Rang 19.
+++ 16:32 Uhr +++
Wegen Nebels ist im Biathlon das Massenstart-Rennen der Herren über 15 Kilometer auf Montag verschoben worden. Die letzte Einzelentscheidung der Biathlon-Herren soll nach dem Willen des Biathlon-Weltverbands um 7.30 Uhr MEZ beginnen sein. Das Internationale Olympische Komitee muss dem noch zustimmen.
+++ 16:03 Uhr +++
Gastgeber Russland droht im Eishockey-Wettbewerb der Herren das vorzeitige Aus: Einen Tag nach der 2:3-Niederlage nach Penaltyschießen gegen die USA gab es nun gegen die Slowakei ein 1:0 (0:0, 0:0, 0:0 0:0, 1:0) - ebenfalls nach Penaltyschießen. Damit hat die Mannschaft kaum noch Chancen auf den direkten Einzug ins Viertelfinale und muss wohl den Umweg über die K.o.-Duelle nehmen. Die USA haben sich dagegen mit einem 5:1 (2:0, 2:0, 1:1) über Mitfavorit Slowenien vorzeitig für die Runde der letzten Acht qualifiziert.
+++ 12:45 Uhr +++
Es war der letzte gemeinsame Auftritt der "goldenen" deutschen Skilanglauf-Generation und endete mit einem Debakel: Einen Tag nach dem Staffel-Bronze durch die DSV-Damen liefen die deutschen Langlauf-Herren klar an einer Medaille vorbei. Das Quartett um Axel Teichmann wurde Neunter. Der Sieg ging wie 2010 an Schweden. Vor den Augen von Staatspräsident Wladimir Putin und Regierungschef Dimitri Medwedew holte sich Russland Silber vor Frankreich.
+++ 12:30 Uhr +++
Freud und Leid bei den Norwegern im Super-G: Erneut triumphiert ein Norweger, nämlich Kjetil Jansrud. Der eigentliche Favorit Aksel Lund Svindal geht dagegen leer aus. Ein US-Fahrer schockt mit später Startnummer die Konkurrenz, Teamkollege Bode Miller weint und freut sich über Bronze.
+++ 11:30 Uhr +++
Entscheidung im Damen-Snowboardcross: Die Tschechin Eva Samkova setzt sich auf der anspruchsvollen Strecke durch. Doch mehrere Stürze überschatten ihren Sieg.
+++ 10:30 Uhr +++
Mit einer Olympia-Teamjacke kam Bundesinnenminister Thomas de Maizière ins Deutsche Haus, um sein Halbzeitresümee der Spiele von Sotschi zu ziehen: "Sehr gut", sagte der Sportminister mit Blick auf die Goldmedaillen. "Gut", was die Gesamtzahl der deutschen Medaillen angehe, befand der CDU-Politiker auf einer Pressekonferenz in Krasnaja Poljana.