Archiv

Sotschi 2014
Ole, der Erfolgreichste

Ein großer Tag für Ole Einar Björndalen: Mit seinem Sieg in der Mixed-Staffel ist der 40-jährige Biathlet zum erfolgreichsten Sportler bei Olympischen Winterspielen aufgestiegen. Seine Bilanz: 13 Medaillen.

    Tora Berger, Tiril Eckhoff, Ole Einar Björndalen und Emil Hegle Svendsen (von links) jubeln nach ihrem Sieg und halten Blumen in den Händen.
    Tora Berger, Tiril Eckhoff, Ole Einar Björndalen und Emil Hegle Svendsen (von links) (Valdrin Xhemaj, dpa / picture-alliance)

    12. Wettkampftag - Entscheidungen
    08:00 Uhr: Ski alpin, Riesenslalom, Herren
    10:00 Uhr: Snowboard, Parallel-Riesenslalom, Herren/Damen
    12:45 Uhr: Ski Nordisch, Langlauf - Teamsprint (klassisch), Herren/Damen
    14:30 Uhr: Eisschnelllauf, 5000 m, Damen
    15:30 Uhr: Biathlon, Mixed-Staffel, 2 x 6 plus 2 x 7,5 km
    17:15 Uhr: Bob, Zweierbob, 3./4. Lauf, Damen

    Den aktuellen Medaillenspiegel finden Sie hier.

    +++ 19.08 Uhr +++
    Bob, Zweier, Damen: Gold: Kaillie Humphries (CAN) Silber: Elana Meyers (USA) Bronze: Jamie Greubel (USA). Die deutschen Platzierungen: 5. Sandra Kiriasis, 7. Cathleen Martini, 10. Anja Schneiderheinze
    +++ 16.40 Uhr +++
    Ole Einar Björndalen gewinnt mit der norwegischen Mixedstaffel Gold und krönt sich mit seiner 13. olympischen Medaille zum König aller Wintersportler. Das DSV-Quartett verpasst auf Platz vier das angestrebte Edelmetall deutlich. Evi Sachenbacher-Stehle, Laura Dahlmeier, Daniel Böhm und Simon Schempp hatten im Ziel 43,1 Sekunden Rückstand auf Bronze.
    Silber holte Tschechien, Bronze Italien.
    ++ 13:45 Uhr +++
    Die Medaille schien sicher. Am Ende wird es nach dem Sturz Platz 7. #langlauf #teamsprint #WirfuerD *jb— DOSB (@DOSB) 19. Februar 2014
    Nach dem Langlauf-Duo der Damen haben auch die Skilangläufer Hannes Dotzler und Tim Tscharnke eine Medaille im Teamsprint verpasst. In der Endphase, in der Deutschland mit Finnland und Russland eine Spitzengruppe bildete, stürzte der 24-jährige Tim Tscharnke nach einer Berührung seiner Skier mit denen des Finnen Sami Jauhojärvi. Am Ende landete das deutsche Team auf dem siebten Platz. Gold ging an Finnland, Silber an Russland und Bronze an Schweden. Das dramatische Finale gibt es hier zum nachschauen.
    +++ 13:05 Uhr +++
    Das Langlauf-Duo Stefanie Böhler und Denise Herrmann haben eine Medaille im Teamsprint knapp verpasst. Im Kampf um Olympia-Bronze mussten sie sich dem schwedischen Team um 1,15 Sekunden geschlagen geben.
    +++ 12:55 Uhr +++
    Die deutschen Snowboarder bleiben in Sotschi weiter ohne Medaille: Patrick Bussler unterlag im Parallel-Riesenslalom im Duell um Platz drei dem Slowenen Zan Kosir. Erster wurde der Russe Vic Wild vor dem Schweizer Nevin Galmarini. Bei den Frauen gewann Patrizia Kummer (Schweiz) vor Tomoka Takeuchi (Japan).
    +++ 12.35 Uhr +++
    Der Skifahrer Stefan Luitz liegt im Zieleinlauf am Boden und kann nicht fassen, dass er einen Fahrfehler gemacht hat.
    "Du Vollidiot!" - Das dachte Stefan Luitz nach seinem Fahrfehler (dpa / picture alliance / Antonio Bat)
    Der US-Amerikaner Ted Ligety hat im Riesenslalom die Goldmedaille geholt. Silber und Bronze ging an die Franzosen Steve Missillier und Alexis Pinturault. Die deutschen Starter gingen leer aus: Felix Neureuther landete auf dem achten Platz, Fritz Dopfer wurde Zwölfter. Der dritte deutsche Starter, Stefan Luitz, war schon im ersten Durchgang ausgeschieden, als er mit zweitbester Laufzeit am letzten Tor einfädelte.
    +++ 11:30 Uhr +++
    Das Duo Hannes Dotzler und Tim Tscharnke hat das Finale beim olympischen Teamsprint der Langläufer erreicht. Sie haben jetzt, genauso wie das Langlauf-Duo Stefanie Böhler und Denise Herrmann, gute Chancen auf einen Podestplatz.
    +++ 11:10 Uhr +++
    Der Snowboarder Patrick Bussler fährt um eine rote Fahnenstange herum.
    Patrick Bussler fuhr knapp an der Bronzemedaille vorbei (dpa / picture alliance / Daniel Karmann)
    Als einziger deutscher Snowboarder hat Patrick Bussler das Viertelfinale im Parallel-Riesenslalom erreicht. Der 29-Jährige aus Aschheim trifft nun auf den Slowenen Rok Flander, der zuvor gegen den Deutschen Alexander Bergmann gewann.
    +++ 11:05 Uhr +++
    Die Langläuferinnen Stefanie Böhler und Denise Herrmann haben beim olympischen Team-Sprint das Finale erreicht. Zwar wurden sie in ihrem Halbfinallauf nur vierte, qualifizierten sich aber mit der siebtschnellsten Zeit für den Entscheidungslauf um 12:45 Uhr (MEZ).
    +++ 9.45 Uhr +++
    Nach dem ersten Durchgang haben Felix Neureuther und Fritz Dopfner im Riesenslalom gute Medaillenchancen: Neureuther liegt auf Platz acht 0,16 Sekunden hinter dem Bronzerang, den derzeit Davide Simoncelli aus Italien belegt. Dopfners Rückstand beträgt 0,24 Sekunden, er liegt aktuell auf Rang elf. Außer Reichweite liegt allerdings der Führende Ted Ligety, der einen Vorsprung von 0,93 Sekunden auf den zweitplatzierten Tschechen Ondrej Bank hat. Ligety am nächsten kam Stefan Luitz, der allerdings auf Platz zwei liegend am letzten Tor vor dem Ziel einfädelte.
    +++ 09:20 Uhr +++
    Der Skilangläufer Tobias Angerer ist nach Hause geflogen. Der 36-Jährige reiste wegen einer Grippe zurück nach Deutschland. "Das war es für mich mit Olympia in Sotschi." Ihn habe ein Infekt mit Fieber erwischt und die Zeit bis zum 50-Kilometer-Rennen am Sonntag reiche nicht mehr aus, um wieder fit zu werden.
    +++ 08:05 Uhr +++
    Felix Neureuther umfährt die bunten Fahnenstangen bei seinem ersten Lauf im Riesenslalom in Sotschi.
    Bis heute morgen war Neureuthers Einsatz fraglich (dpa / picture alliance / Hans Klaus Techt)
    Felix Neureuther hat seinen Riesenslalom-Lauf erfolgreich beendet und belegt zurzeit Platz fünf. Der 29-Jährige hat nach seinem ersten Lauf nur wenige Hundertstelsekunden Rückstand auf Platz zwei. Auch Fritz Dopfer hat noch Medaillenchancen. Mit mehr als einer Sekunde Vorsprung führt der Weltmeister Ted Ligety aus den USA. Unglücklich lief es für den deutschen Stefan Luitz, der kurz vor dem Ziel am letzten Tor vor dem Ziel einfädelte und somit disqualifiziert wurde. Er wäre nach seiner Abfahrt sogar Zweiter gewesen.
    +++ 07:55 Uhr +++
    Für Snowboarderin Amelie Kober ist ein Teil ihres olympischen Traums schon wieder vorbei: Im Parallel-Riesenslalom scheiterte die Olympia-Zweite in der Qualifikation, als sie in beiden Durchgängen stürzte und sich zudem am linken Ellenbogen verletzte. Am Samstag steht noch der Parallel-Slalom auf dem Programm.
    +++ 07.45 Uhr +++
    Skirennfahrer Felix Neureuther will offenbar am Riesenslalom teilnehmen. Fünf Tage nach seinem Autounfall nahm er an der Besichtigung der Strecke teil. Der 29-Jährige sei zuversichtlich, teilte der Deutsche Skiverband am Mittwochmorgen mit. Bei seinem Unfall hatte Neureuther ein Schleudertrauma, einen gezerrten Bandapparat im Halswirbelbereich und zwei geprellte Rippen erlitten.