Raumfahrt
Sowjetische Venus-Raumsonde im Indischen Ozean abgestürzt

Eine sowjetische Raumsonde ist nach russischen Angaben im Indischen Ozean abgestürzt.

    Ansicht der Erde aus dem Weltraum mit Kontinenten, Ozeanen und wirbelnden weißen Wolken vor der Schwärze des Weltraums
    Blick auf die Erde aus dem All. (picture alliance / imageBROKER / mastak80)
    Sie sei heute früh in die Erdatmosphäre eingetreten und westlich der indonesischen Hauptstadt Jakarta ins Meer gestürzt, hieß es von der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos. Zuvor hatte die Sonde noch Deutschland überflogen, wie die europäische Weltraumorganisation ESA mitteilte.
    Die Sonde war 1972 in Richtung Venus gestartet, hatte ihr Ziel aber nie erreicht. Wegen einer Fehlfunktion blieb sie nach Angaben von Roskosmos in einer hohen elliptischen Umlaufbahn um die Erde.
    Der Absturz war für das Wochenende erwartet worden, allerdings war unklar, wo auf der Erde die 500 Kilogramm schwere Sonde einschlagen würde.
    Diese Nachricht wurde am 10.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.