Hitzewelle
Sozialverbände fordern besseren Schutz für Ältere, Kranke und Arme

Sozialverbände sehen erhebliche Defizite beim Hitzeschutz in Deutschland - vor allem für Ältere, Arme und Kranke.

    Ein Thermometer zeigt große Hitze im Sommer.
    Hitzewelle im Sommer. (IMAGO / Wolfilser)
    Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Brysch, sagte der "Rheinischen Post", viele Kliniken und Pflegheime hätten nicht einmal einfachste Mittel zur Außenbeschattung wie Jalousien oder Rollos. Für einen glaubwürdigen Hitzeschutz seien in den nächsten fünf Jahren Investitionen von zehn Milliarden Euro erforderlich.
    Die Klimaschutzexpertin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, Yeung, wies auf die Situation ärmerer Menschen hin. Sie sagte im Deutschlandfunk, Ärmere würden häufig in schlecht isolierten Wohnungen ohne Klimaanlage leben. Die Diakonie Deutschland hat dazu aufgerufen, öffentliche Gebäude während Hitzeperioden für Obdachlose zu öffnen.
    Diese Nachricht wurde am 01.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.