
VdK-Präsidentin Bentele sagte, es sei gut, pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen. Dann könnten sich diese mit voller Kraft der Pflege widmen und müssten keine finanziellen Sorgen haben. Die Diakonie-Bundesvorständin Ronneberger sprach von einem wichtigen Schritt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Welskop-Deffaa, nannte eine Lohnersatzleistung einen wichtigen Baustein. Die jetzigen Regelungen im Pflegezeit- und Familienpflegezeitgesetz seien kompliziert und nicht wirklich alltagstauglich.
Zur Begründung für die Einführung eines Familienpflegegeldes verwies Prien auf die demografische Entwicklung. Es werde nicht möglich sein, dass Pflege allein von Fachkräften geleistet werde. Deshalb habe man als Gesellschaft ein "riesengroßes Interesse" daran, dass solch eine Leistung komme, sagte die CDU-Politikerin der Funke Mediengruppe.
Diese Nachricht wurde am 20.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.