Archiv

Soziologie
Von bösen und guten Stiefmüttern

Dass Stiefmütter ihre Stiefkinder oft stiefmütterlich behandeln, ist kein Hirngespinst der Gebrüder Grimm, sondern eine Tatsache, die Soziologen als Aschenputtel-Effekt bezeichnen. Um herauszufinden, welche Rolle er tatsächlich spielt, haben Max-Planck-Forscher jetzt alte Kirchenbücher gewälzt.

Demografieforscher Kai Willführ im Gespräch mit Ralf Krauter |
    Das gesamte Interview können Sie bis mindestens 18. April 2014 im Bereich Audio on Demand nachhören.
    Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Deutschlandradio macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.