Bundesregierung
Politiker von CDU und SPD wollen schwarz-rote Zusammenarbeit verbessern

Politiker von CDU und SPD fordern eine bessere Zusammenarbeit innerhalb der Regierungskoalition.

    SPD-Fraktionschef Matthias Miersch im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Unions-Fraktion Jens Spahn im Plenarsaal des Deutschen Bundestages
    Mehr Verlässlichkeit gefordert: SPD-Fraktionschef Matthias Miersch im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Unions-Fraktion Jens Spahn (picture alliance / Geisler-Fotopress / Frederic Kern)
    Der SPD-Fraktionsvorsitzende Miersch erklärte, das habe in den ersten 100 Tagen an der ein oder anderen Stelle nicht gut funktioniert. Er forderte die Union auf, sich künftig an Absprachen zu halten. Auch der Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Spahn, sieht Verbesserungsbedarf. Er sagte im ARD-Fernsehen, in der Kommunikation gebe es noch Luft nach oben. Die Koalition sei aber besser als ihr aktueller Ruf. Spahn verwies unter anderem auf Maßnahmen im Bereich der Migrations- und Wirtschaftspolitik.
    Auch SPD-Chefin Bas betonte im Nachrichtenmagazin Politico, man habe in den ersten 100 Tagen einiges auf den Weg gebracht. Im Moment hätten jedoch viele den Eindruck, es werde wieder gestritten. Deshalb brauche es nach der Sommerpause eine Vereinbarung, wie in der Koalition wieder vertrauensvoll zusammengearbeitet werden könne.
    Diese Nachricht wurde am 13.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.