Einwanderung
Spanien erleichtert Aufenthalt für hunderttausende Migranten

In Spanien sind neue Bestimmungen für Einwanderer in Kraft getreten, die ohne notwendige Papiere eingereist sind.

    Ein junger Mann in einer lila Jacke steht auf einem sonnenüberfluteten Platz. Umgeben von Bäumen und Bergen.
    Einwanderer ohne gültige Papiere sollen in Spanien mehr Rechte erhalten. . (Deutschlandradio / Manuel Biallas)
    Nach Angaben der Regierung soll es für Migranten, die seit mehr als zwei Jahren in Spanien leben, flexiblere Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigungen geben. Familienzusammenführungen würden damit vereinfacht. Außerdem erhielten Migranten mehr Arbeitnehmerrechte. In den kommenden drei Jahren könnten jährlich bis zu 300.000 Menschen von den neuen Bestimmungen profitieren.
    Hintergrund der Maßnahmen ist neben humanitären Motiven der hohe Bedarf an Arbeitskräften im Niedriglohnbereich und der Kampf gegen Schwarzarbeit. Der Staat verliert dadurch jährlich Steuern in dreistelliger Millionenhöhe.
    Diese Nachricht wurde am 20.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.