
Andernfalls müsse man über einen Rückzug vom ESC nachdenken, sagte Kulturminister Urtasun im Fernsehsender RTVE, einem der fünf größten Geldgeber des Musikwettbewerbs. Madrid begründet die Forderung mit Israels Militäreinsatz im Gazastreifen. Auch Island stellt seine Teilnahme am ESC infrage, wie der isländische Rundfunk RÚV mitteilte. Dessen Vorstand sagte in einem Interview mit der Zeitung Vísir, es sei noch keine endgültige Entscheidung getroffen worden. Island habe aber bei der Veranstalterin, der Europäischen Rundfunkunion, Bedenken gegen die israelische Teilnahme geäußert - und zwar gemeinsam mit mehreren anderen Ländern. Das Finale des ESC findet am 16. Mai in Wien statt
Diese Nachricht wurde am 11.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.