Iberische Halbinsel
Spanien ruft wegen massivem Stromausfall Notstand aus

Das spanische Innenministerium hat wegen des großflächigen Stromausfalls den nationalen Notstand ausgerufen.

    Männer und Frauen im Dunkeln. Ein Mann im Vordergrund wird vom Display seines Handys beleuchtet.
    Weite Teile Spaniens haben auch am Abend keinen Strom. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Manu Fernandez)
    30.000 Polizisten seien aktiviert worden, um für Sicherheit zu sorgen, hieß es in Madrid. Laut dem Netzbetreiber Red Eléctrica ist die Energieversorgung in einigen Teilen Landes wiederhergestellt. Bis alle Regionen wieder am Netz seien, könne es noch mehrere Stunden dauern. Spaniens Ministerpräsident Sanchez rief dazu auf, Ruhe zu bewahren und die Mobilfunknetze nicht zu überlasten.
    Auch in Portugal sind weite Teile des Landes weiter ohne Strom. Der dortige Netzbetreiber Ren erklärte, man versuche, das System über Nacht zu stabilisieren. Die Ursache für den Blackout sei noch nicht abschließend geklärt. Die Ausfälle seien zunächst im spanischen Netz aufgetreten, erklärte Ren. Auslöser könnten demnach Spannungsschwankungen gewesen sein. Hinweise auf einen Cyberangriff gibt es demnach nicht.
    Diese Nachricht wurde am 28.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.