Waldbrände
Spanien schickt 500 weitere Soldaten in besonders betroffene Gebiete

Spanien weitet wegen der anhaltenden Waldbrände den Einsatz des Militärs aus.

    Waldbrand in Larouco, Spanien
    Waldbrände in Spanien (Lalo R. Villar/AP/dpa)
    Ministerpräsident Sánchez teilte mit, 500 zusätzliche Soldaten würden in die besonders betroffenen Gebiete geschickt, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Allein in der Region Galicien wüten noch immer zwölf Großbrände. Landesweit mussten Tausende Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Mindestens drei Menschen kamen ums Leben.
    Auch in Portugal kämpfen tausende Einsatzkräfte weiter gegen eine Vielzahl von Waldbränden. Die Größe der dieses Jahr bereits verbrannten Fläche des Landes beläuft sich nach Regierungsangaben auf das 17-fache des Vorjahreswerts.
    In Montenegro und Albanien hat sich die Lage nach Angaben der Feuerwehr etwas entspannt. Die meisten Waldbrände seien dank nachlassender Winde inzwischen unter Kontrolle.
    Diese Nachricht wurde am 18.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.