
Zahlreiche Medien wie der staatliche Fernsehsender RTVE bezeichneten die Auszeichnung deshalb als "historisch". Die spanische Regisseurin erzählt in dem Film von einer Muschelsammlerin in Galicien, die Anfang der 1970er Jahre während der Franco-Diktatur Frauen sowohl bei Geburten, aber auch bei Abtreibungen hilft. Nach einem unerwarteten Ereignis sieht sie sich zur Flucht nach Portugal gezwungen und kämpft um ihr Überleben. In dem Streifen geht es unter anderem um das Recht auf den eigenen Körper. Ein Thema, das auch in der spanischen Gesellschaft sehr aktuell ist.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.