
Das erklärte der 53-Jährige gegenüber dem Magazin "Stern". Roth begründete seine Entscheidung mit einer schleichenden Entfremdung von seiner Partei und dem Politikbetrieb. Roth gab sich dafür eine Mitverantwortung. Beispielsweise habe er öffentlich viel für seine Positionen zum Ukraine-Krieg gekämpft, dabei aber das Gespräch mit Parteikollegen vernachlässigt.
Roth sitzt seit 1998 im Bundestag und ist derzeit der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses. Er war zudem Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt und Beauftragter der Bundesregierung für die deutsch-französische Zusammenarbeit.
Diese Nachricht wurde am 26.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.