Archiv

Parteitag
SPD berät über Bildungspolitik

Die SPD hat ihren Bundesparteitag in Berlin fortgesetzt.

    SPD-Fahnen wehen beim ordentlichen Bundesparteitag der SPD auf dem Berliner Messegelände im Wind.
    Zum Abschluss des SPD-Bundesparteitages in Berlin steht die Bildungspolitik im Mittelpunkt. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Am letzten Tag steht die Bildungspolitik im Mittelpunkt. In einem Leitantrag des Parteivorstands wird ein sogenannter Deutschlandpakt vorgeschlagen - damit ist eine intensivere Zusammenarbeit des Bundes, der Länder und der Kommunen gemeint. Der Antrag sieht vor, Ungleichheiten bei Bildungschancen zu beseitigen und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel zu ergreifen.
    Gestern hatte sich die SPD außenpolitisch neu aufgestellt. In einem von den Delegierten verabschiedeten Antrag mit dem Titel "Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch" definiert die Partei unter anderem ihr Verhältnis zu Russland neu.
    Diese Nachricht wurde am 10.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.