Haushalt
SPD-Bundesvize Midyatli weist Vorschlag zur Abschaffung von Elterngeld zurück

Die SPD hat den Vorschlag des Beraters von Bundesfinanzminister Lindner, Lars Feld, zurückgewiesen, als Sparmaßnahme das Elterngeld abzuschaffen.

    Die neue SPD-Landesvorsitzende von Schleswig-Holstein, Serpil Midyatli.
    SPD-Bundesvize, Serpil Midyatli. (Archivbild) (dpa / Carsten Rehder)
    Man müsse das Elterngeld so weiterentwickeln, dass es mehr partnerschaftliche Aufteilung der Sorgearbeit ermögliche, sagte Bundesvize Midyatli dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Zudem müssten Betreuungsplätze ausgebaut werden. Überall fehlten Krippen- und Kitaplätze. Feld hatte der Rheinischen Post gesagt, Elterngeld sei zwar populär, verfehle aber alle Ziele. Weder die Geburtenrate habe sich erhöht, noch sei die Erwerbstätigkeit von Frauen zumindest nach dem zweiten Kind gestiegen. Dafür gebe es viele Mitnahmeeffekte.
    Diese Nachricht wurde am 26.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.