Bundestagswahl
SPD, CDU und AfD bereiten auf Parteitagen heiße Wahlkampfphase vor

CDU, SPD und AfD bereiten sich bei Parteiveranstaltungen auf die entscheidende Phase des Bundestagswahlkampfs vor.

    Wahlplakate von SPD und CDU hängen an Lichtmasten. Aufgenommen wurde das Bild in Bonn.
    Wahlplakate zur Bundestagswahl 2025 in Bonn, aufgenommen am 6. Januar 2025 (picture alliance / Bonn.digital / Marc John)
    Bei der CDU begann am Morgen der zweite und letzte Tag einer Klausur ihres Bundesvorstands. Der CDU-Vorsitzende Merz knüpfte das Festhalten an der sogenannten "Brandmauer" zur AfD an sein Amt als Parteichef. Man werde nicht mit einer Partei zusammenarbeiten, die ausländerfeindlich und antisemitisch sei und Rechtsradikale sowie Kriminelle in ihren Reihen habe, sagte der Kanzlerkandidat der Union gestern Abend im ARD-Fernsehen.
    Bei der AfD sollte im sächsischen Riesa um zehn Uhr ein zweitägiger Parteitag beginnen. Wegen Straßenblockaden linker Demonstranten war aber erst ein Bruchteil der rund 600 Delegierten eingetroffen. Auf der Veranstaltung soll die Ko-Vorsitzende Weidel zur Kanzlerkandidatin bestimmt werden.
    Bei der SPD beginnt zur Stunde ein eintägiger Parteitag in Berlin. Dort soll Bundeskanzler Scholz offiziell als erneuter Kandidat für das Amt bestätigt werden. Außerdem verabschieden die Sozialdemokraten ihr Wahlprogramm.
    Diese Nachricht wurde am 11.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.