
Auf einer Delegiertenkonferenz in Berlin wurde die ehemalige Bundesjustizministerin mit knapp 99 Prozent der Stimmen gewählt. Barley sagte in ihrer Bewerbungsrede, die EU lebe vom Zusammenhalt der Staaten. Sie wolle sich auch weiterhin für ein friedliches Europa einsetzen, in dem Konflikte am Verhandlungstisch beigelegt werden. Daher sei die Unterstützung der Ukraine nicht verhandelbar.
Bundeskanzler Scholz schwor seine Partei auf einen harten Wahlkampf ein. Die europäische Idee sehe sich derzeit Angriffen ihrer Feinde ausgesetzt, die man abwehren müsse.
Diese Nachricht wurde am 28.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.