Archiv

Berlin
SPD feiert 160. Geburtstag

Die SPD feiert in Berlin ihren 160. Geburtstag.

    Berlin: Kevin Kühnert (l-r), Saskia Esken, Bundeskanzler Olaf Scholz und Lars Klingbeil, nehmen an der Feier der SPD für ihr 160-jähriges Bestehen teil.
    SPD feiert 160-jähriges Bestehen (Kay Nietfeld/dpa)
    Es handele sich um eine lange und stolze Zeit, sagte Bundeskanzler Scholz in der Zentrale seiner Partei, dem Willy-Brandt-Haus in Berlin. Eine vergleichbare Geschichte könne keine andere Partei in Deutschland vorweisen. Die SPD sei die einzige gewesen, die in der Weimarer Republik zur Demokratie gestanden habe. - Am 23. Mai 1863 wurde der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein durch Ferdinand Lassalle im Leipziger Pantheon gegründet. Daraus ging nach mehreren Zwischenstufen 1890 die SPD hervor.
    CDU-Chef Merz bezeichnete die SPD als unverzichtbaren Streiter für Gerechtigkeit und Demokratie. Er sagte dem Portal "web.de", die Sozialdemokraten hätten die dunkelsten Stunden deutscher Geschichte erlebt. Sie seien für ihre Sache verfolgt und ermordet worden - und doch immer wieder aufgestanden.
    Diese Nachricht wurde am 23.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.